Modul HAKS für die Praxis + Ausbildung für Klimaschutz
15. Juni 2017: Modul HAKS für die Praxis + Ausbildung für Klimaschutz – Zum Thema Holzbau mit Rundgängen und Baustellenführung (Auszubildende und Ausbilder)
Programm:
Vortrag Holzbau, Henning Klattenhoff (ASSMANN BERATEN + PLANEN AG)
Projekte im In- und Ausland und nicht zuletzt auch auf dem IBA-Gelände in Hamburg-Wilhelmsburg haben gezeigt: Der Holzbau gehört zurück in die großen Städte. Motor dieser Entwicklung ist die Erkenntnis, dass der Holzbau ganz wesentlich zu einer nachhaltigen Zukunft des Bauens beitragen kann. Die Holzbau-Projekte der letzten Jahre, wie z.B. das Wälderhaus, zeigen eindrucksvoll die Möglichkeiten und Perspektiven, die der nachwachsende Rohstoff in der Baubranche bieten kann.
Rundgang Wälderhaus, Henning Klattenhoff (ASSMANN BERATEN + PLANEN AG)
Rundgang Besuch des Science Center Wald, Michael Rademann (Schutzgemeinschaft Deutscher Wald LV HH e.V.)
Unter dem Motto „Der Wald kommt in die Stadt“ hat es sich das Wälderhaus zur Aufgabe gemacht, die Großstädter besser mit dem Ökosystem Wald, seiner Bedeutung für Wasser und Klima und seiner Vielfältigkeit vertraut zu machen. Auf zwei Etagen informiert eine Dauerausstellung über die Thematik und Zusammenhänge von Wald, Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald verbindet mit ihrem Projekt Wälderhaus die programmatische Aufforderung, Wald und Nachhaltigkeit unmittelbar in den urbanen Raum zu denken und zu integrieren.
Vortrag Woodie Hamburg, Ingo Timmermann, PRIME site development GmbH
In Hamburg Wilhelmsburg entsteht zurzeit mit dem Woodie das größte Holzhaus der Stadt. Bei WOODIE steht der schonende Umgang mit Ressourcen ganz oben auf der Liste. Seine 371 Zimmer sind komplett aus Holz gefertigt. Inspiriert von den Container-Stapeln im Hamburger Hafen, wurden die Wohneinheiten in Containerform vorgefertigt. Die Projektentwickler berichten über die Hintergünde des Bauvorhabens und nehmen uns mit auf einen Rundgang über die Baustelle.
Baustellenführung Woodie, Ingo Timmermann, PRIME site development GmbH
Rundgang Holzhäuser IBA, Johanna Fink (IBA Hamburg)
hier können Sie das Programm herunterladen.
Eine Anmeldung ist nur für Auszubildende und Ausbilder aus den HAKS-Zielgruppen möglich.
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Nikolas Klostermann-Rohleder
E-Mail: haks@zebau.de
Telefon: 040-380 384-16
Was?HAKS für die Praxis + Ausbildung für Klimaschutz
Wann?15.6.2017, 08:15 - 15:15 Uhr
Wo?Wälderhaus, Am Inselpark, 21109 Hamburg (Raum Heuckenlock)