HAKS auf der Home²
HAKS Hamburg
Am Wochenende 27. und 28, Januar fand die Messe Home² zum ersten Mal in Hamburg statt. Zur Premiere war die ZEBAU GmbH mit einem Stand vertreten und stellte unter anderem die geplanten Module des HAKS Projektes vor. Im Fokus (…) weiterlesen
Erfolgreich durchgeführtes Modul „Digitale Medien im Betrieb“
HAKS Göttingen
Zwölf Vertreter von regionalen Handwerksbetrieben haben am Modul Digitale Medien im Betrieb Teilgenommen. Schwerpunkte waren: Facebook, Kommunikation, Vernetzung & Onlinewerbung. weiterlesen
HAKS auf der Baumesse Göttingen 2017
HAKS Göttingen
Auf der Baumesse in Göttingen vom 17.02.-19.02.2017 konnte sich das HAKS-Projekt umfangreich präsentieren. Am Ende des zweiten Messetages konnten 30 Handwerkerinnen und Handwerker, die gleichzeitig auf der Messe als Ausstellerinnen und Aussteller vertreten waren, zum HAKS-Stand eingeladen und bei Speis‘ (…) weiterlesen
Digitale Medien im Handwerksbetrieb
HAKS Bremen
Die digitale Welt verändert nicht nur unseren Alltag, sondern auch das Lernen in besonderem Maße, so auch die berufliche Ausbildung. „Auch in Bauberufen wird der Einsatz digitaler Medien in Zukunft eine größere Rolle spielen“, erläutert Werner Müller vom Institut (…) weiterlesen
Klimaschutzagentur Weserbergland bewarb das HAKS Projekt auf Hamelner Bau & Energiemesse
HAKS Weserbergland
Am vergangenen Wochenende fand die Messe „Haus & Energie“ im Weserbergland-Zentrum in Hameln statt. Die Klimaschutzagentur Weserbergland war dabei und stellte unter anderem die geplanten Module des HAKS Projektes vor. Im Fokus der Bau- und Energiemesse stand das Thema (…) weiterlesen
HAKS Hausgrafik – der Einstieg in gewerkeübergreifendes Denken
HAKS Bremen
Im Mittelpunkt aller bauhandwerklichen Maßnahmen zur Verringerung des Energiebedarfs sollte immer das gesamte Gebäude stehen, denn Änderungen an Gebäudeteilen oder -technik haben Einfluss auf andere Gebäudeteile. Unsere neue HAKS-Hausgrafik nimmt das gesamte Gebäude als energieeffizientes System in den Blick (…) weiterlesen
Wer hat das Zeug zum HAKS-Experten?
HAKS Bremen
Welches Phänomen ist der Grund für den Anstieg der globalen Temperatur und was steckt eigentlich hinter der Energieeinsparverordnung? Ab sofort können Azubis ihr Wissen über Klimaschutz im Bauhandwerk online testen – mit dem neuen HAKS Quiz. Das Spannende daran (…) weiterlesen
HAKS-Schulungen in Region Hannover gestartet
HAKS Hannover
Mit dem Modul „Qualität des Wärme- und Kälteschutzes“ eröffnete Wilfried Walther am Montag, 6. Februar, die HAKS-Schulungsreihe der Klimaschutzagentur Region Hannover im Energie- und Umweltzentrum am Deister. Der Sachverständige für Bauphysik gab den zehn Teilnehmern und Teilnehmerinnen einen detaillierten (…) weiterlesen
HAKS Modul (Auszubildende) auf der Home² am 27.01.2017
HAKS Hamburg
Modul: Ausbildung für Klimaschutz – HAKS in der Praxis Das „System Haus“ wurde auf der Hamburger Fachmesse für Bauen, Wohnen und Leben mit Vorträgen und einem Messerundgang zu den Ausstellern unterschiedlicher Gewerke vertiefend behandelt. weiterlesen
HAKS Modul (Ausbilder) am 24.01.2017
HAKS HamburgModul: Klimaschutz ist unser Handwerk Bei diesem Modul ging es um die Grundlegenden Fragen des Klimawandels und die Auswirkungen auf die Bauwirtschaft und die Entwicklung der gesetzlichen Bauvorschriften in Deutschland. weiterlesen
HAKS Veranstaltungen
Es stehen momentan keine zukünftigen Termine an.